Albanisch eine der schwierigsten Sprachen Europas

Google+ Pinterest LinkedIn Tumblr +

Das US-Ausbildungssystem für Fremdsprachen hat die Sprachen Europas analysiert und eine Karte mit dem Schwierigkeitsgrad des Erlernen der jeweiligen Sprache zusammengestellt. Ein Ausländer benötigt demnach ungefähr 44 Wochen, um die albanische Sprache zu erlernen. Auf dieser Karte wird deutlich, dass osteuropäische Sprachen (inklusive Albanisch) deutlich schwerer sind und für das Erlernen damit weit aus mehr Zeit beanspruchen, als es bei Sprachen in west-europäischen Ländern der Fall ist. So werden Deutsch, Italienisch, Spanisch und Französisch nach Englisch als relativ «leicht» eingestuft. (Shqip News)

Erstellt: 30.11.2017, 10:18 Uhr

Share.

Kommentarfunktion ist geschlossen.