21 Jahre nach der ersten Grundsteinlegung wurde im April 2013, am Geburtstag des islamischen Propheten Mohammed (Friede sei mit ihm), durch die albanische Regierung, die Stadtverwaltung von Tirana und die Gemeinschaft der Muslime eine Vereinbarung zum Bau einer neuen, zentralen Moschee unterzeichnet. Ende 2014 erteilte die albanische Regierung endlich die Baubewilligung.
Der Spatenstich fand am 13. Mai 2015 in Anwesenheit des damaligen albanischen Präsidenten Bujar Nishani und des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan. Der Bau der Moschee soll nach drei Jahren Bauzeit Ende 2018 vollendet sein und wird mit türkischen Geldern finanziell unterstützt; doch auch die albanische Regierung trägt einen Teil bei.
Beim Bau handelt es sich um ein Kuppelbau im osmanischen Stil mit vier 50 Meter hohen Minaretten und zwei Gebetsräumen für insgesamt 4’500 Gläubige. Die Kuppel ist ungefähr 30 Meter hoch. Die neue Moschee hat eine Fläche von fast 10’000 m².
Ein erwähnenswerter Nebenbau ist ein zweistöckiges Museum des Zusammenlebens, das die religiöse Koexistenz verschiedener Religionen Albaniens hervorhebt und als nationaler Wert betrachtet wird. (Shqip News)
Erstellt: 20.05.2018, 02:35 Uhr