Transparency International, eine internationale Nichtregierungsorganisation mit Sitz in Berlin, veröffentlicht jedes Jahr einen Korruptionswahrnehmungsindex mit allen Ländern weltweit. Im Korruptionswahrnehmungsindex 2020, der jetzt offiziell erschienen ist, teilen sich der Kosovo und Albanien Platz 104 mit jeweils 36 Punkten. Auf dem Balkan sind somit nur Nordmazedonien (Platz 111) und Bosnien & Herzegowina (ebenfalls Platz 111) korrupter. Im europäischen Vergleich schneiden die Ukraine (Platz 117), Moldawien (Platz 115) und Russland (Platz 129) auch schlechter als Albanien und der Kosovo ab. Auf dem Balkan wird die Korruption demnach als hoch eingeschätzt.
Spitzenreiter sind die skandinavischen Länder (Dänemark, Norwegen und Finnland) sowie auch die Schweiz. In diesen Ländern wird die Korruption als sehr gering eingestuft. Auch in Schweden, Holland und Deutschland wird die Korruption als sehr gering eingeschätzt. (Shqip News)