Von den 20 Nationalitäten, die in der Schweiz am meisten vertreten sind, haben Menschen aus dem Kosovo am wenigsten Wohnfläche pro Kopf. Ein Kosovo-Albaner brauchte im Jahre 2015 im Schnitt nur 22,3 Quadratmeter. Bei den Schweizern waren es hingegen 48,4 Quadratmeter – mehr als doppelt so viel. Ein entscheidender Faktor für die Wohnfläche ist aber die Grösse des Haushaltes. In albanischen Haushalten wohnen im Schnitt mehr als drei Personen. Bei grossen Wohngemeinschaften ist die Wohnfläche damit pro Kopf deutlich kleiner.

Das heisst, selbst wenn die Wohnung oder das Haus gross ist, nimmt die Wohnfläche pro Kopf ab, wenn man zusammenzieht. Viele Schweizer oder andere Mittel- und Nordeuropäer sind ledig und leben i.d.R. auch meistens alleine in einem Haushalt, was im Schnitt zu einer grösseren Wohnfläche pro Kopf führt. (Shqip News)

Erstellt: 26.10.2017, 21:16 Uhr